Energie- und Ressourcenbewusstsein im Alltag
Steckdosenleisten wirklich ausschalten, Wäsche bei niedrigeren Temperaturen waschen, Topfdeckel nutzen, im Winter Pullover statt Dauerheizung. Schreiben Sie in den Kommentaren, welche Alltagsroutine Ihren Verbrauch spürbar gesenkt hat.
Energie- und Ressourcenbewusstsein im Alltag
Perlatoren, wassersparende Armaturen und Regenwassernutzung reduzieren Verbrauch, ohne Verzichtsgefühl. Ein kurzer Timer beim Duschen wirkt Wunder. Haben Sie graues Wasser für den Garten ausprobiert? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen.
Energie- und Ressourcenbewusstsein im Alltag
Smarte Thermostate und Zeitpläne sparen Energie, wenn sie bewusst eingestellt sind. Analysieren Sie Ihre Gewohnheiten, dann automatisieren Sie nur das Nötige. Technik bleibt Werkzeug, nicht Taktgeber Ihres Tages.