Raumklima, Atmung und mentale Klarheit
Effiziente Lüftung und niedrige CO₂-Werte verbessern kognitive Leistung und Stimmung. Lüften mit Sinn heißt: gezielt, bedarfsgeführt, energieschonend. Beobachten Sie Ihre Konzentration, wenn Sie regelmäßig lüften, und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit kurzen Pausen am Fenster.
Raumklima, Atmung und mentale Klarheit
Adaptive Konzepte wie Verschattung, natürliche Querlüftung und träge Speichermassen ermöglichen Komfort ohne Dauerklimaanlage. Wer selbst regulieren kann, fühlt sich wirksamer. Welche kleinen Stellschrauben geben Ihnen ein gutes Temperaturgefühl im Alltag?